28.01. I 19:30 Uhr I Olivia Void (2 G +)

Olivia Void ist eine experimentelle Art-Pop-Musikerin aus Berlin. Angetrieben von der Idee, ihre Stimme auf immer neue und unerwartete Weise zu formen,wurde Void schon mit Künstler*innen wie Anhoni und Björk verglichen. Eingebettet in ein leicht´psychedelisches Traumland, reicht ihre Stimme von sanfter Zartheit bis hin zu grollender Tiefe. Vor dem Gig gibt es wie üblich ein„28.01. I 19:30 Uhr I Olivia Void (2 G +)“ weiterlesen

Wärmender Gemüseeintopf mit Fladenbrot

Zutaten für 4 Personen 1 Zwiebel 2 Zehen Knoblauch 1 kleiner Blumenkohl 4 Möhren 1 Stück Ingwer 1 (Bio-) Zitrone 2 EL Olivenöl 1 TL Kreuzkümmel 2 EL Sesamöl 1 l Gemüsebrühe Salz Pfeffer Zucker 0.5 Bund Petersilie 0.5 Bund Koriander 4 EL Schmand 1 EL Röstzwiebeln 1 EL gerösteter  Sesam dünnes  Fladenbrot   Zwiebel und„Wärmender Gemüseeintopf mit Fladenbrot“ weiterlesen

Fr. 26.11. I 19.30 Uhr I AwA Trio (2G)

Improvisationskunst und Experimentierfreude sind die lebendigen Grundelemente, die die Musik in der Interpretation dieses Trios so sinnlich und spannend machen. Sie präsentieren eine Mischung aus Ambient, Jazz, Neo-Classic, basierend auf Elementen Persischer Musik. https://www.awamusic.de/awa-trio Composition, Piano : Pejman GhanbariClarinet: Omeed KhademsabaKamancheh: Nima Gilaki Wir freuen uns über Spenden in die Kochmütze! Dies ist ein 2G„Fr. 26.11. I 19.30 Uhr I AwA Trio (2G)“ weiterlesen

29.10. I 19.30 Uhr I David Niedermayer (2G)

Wir freuen uns auf ein nachbarschaftliches Dinner und Konzert mit: David Niedermayer. Sein Instrument ist die Oud (Orientalische Knickhalslaute), die Königin unter den orientalischenInstrumenten. Er präsentiert selbstgeschriebenen Makam-Kompositionen im modalen Stil sowie Musik aus der Türkei, Griechenland, Syrien und vielen anderen Ländern. www.davidniedermayer.de Eintritt frei, Spenden in die Kochmütze! Das Konzert ist eine 2 G„29.10. I 19.30 Uhr I David Niedermayer (2G)“ weiterlesen

Fr. 24.09. I 19:30 Uhr – Edward Hughson

Im September veranstalten wir unser erstes Indoor – Kölibri Küchenkonzert mit Gästen in diesem Jahr! Yeahi! Es gib Platz für 25 Personen, Eintritt nur für nachweislich negativ Getsteste, Geimpfte und Genese. Bitte haltet Euch an die geltenden Corona Maßnhamen und dann freuen wir uns auf ein exklusives Konzert von Edward Hughson. Der Musiker aus Southwales„Fr. 24.09. I 19:30 Uhr – Edward Hughson“ weiterlesen

Fr. 27.08. I 19.30 Uhr I Küchenkonzert OPEN AIR auf dem Regerhof

Diesmal ist das Küchenkonzert zu Gast auf dem Regerhof. Wir freuen uns auf die Open Air Bühne und ein Wiedersehen mit euch! Wie immer, wird es auch eine Kleinigkeit zu essen geben, frisch zubereitet von freundlichen Nachbar*innen in der Kölibri Küche und mit quietschenden Reifen angeliefert. Das Ganze findet im Rahmen von #zu-recht-kommen statt, einer„Fr. 27.08. I 19.30 Uhr I Küchenkonzert OPEN AIR auf dem Regerhof“ weiterlesen

Fr. 28.05. I 20:00 Blackbird Mantra – Livestream

Im Kölibri werden Gitarrist Thies Lingner sowie Gitarrist und Sänger Timo Grimm die Songs der Band in akustischer Version spielen. Außerdem wird es lyrisch, mehr wird vorab aber nicht verraten. ANMELDUNG: rike.salow@gwa-stpauli.de Es kann kein Zufall sein, dass sich die Hamburger Psych-Rock-Band Blackbird Mantra nach dem repetitiven Singsang einer Amsel benannt hat. In ihren Songs„Fr. 28.05. I 20:00 Blackbird Mantra – Livestream“ weiterlesen

Kartoffel-Gemüse-Pfanne mit Schmand

Schmand, auch Schmant oder Schmetten, ist ein stichfestes Milchprodukt aus Sahne….mmmmmmhhhhhh   Für 4 Personen   800 g Kartoffeln 4 EL Olivenöl Salz Pfeffer 250 g Zucchini 1 rote und gelbe Paprikaschote 1/2 Bund Lauchzwiebeln 1/2 Topf Basilikum 200 g Schmand 100 ml Gemüsebrühe   Kartoffeln gründlich waschen und in Spalten schneiden. Öl in einer„Kartoffel-Gemüse-Pfanne mit Schmand“ weiterlesen

Kircherbsen-Salat und Hummus

Nicht nur ihr Name sorgt für gute Laune: Kichererbsen sind richtig lecker und obendrein noch super gesund!   Zutaten für 4 Personen   250 g rote Kirschtomaten 250 g gelbe Kirschtomaten 1 Salatgurke 250 g Kichererbsen ( Dose) Petersilie (halber Bund) 50 g Feta 1 Zitrone 2 EL Honig 3 EL Balsamessig Salz Pfeffer 3„Kircherbsen-Salat und Hummus“ weiterlesen

Eine japanisch inspirierte Nudelsuppe (vegan)

Zutaten für 4 Personen   270 g Ramennudeln 4 Mini-Pak-Choi 150 g Shiitakepilze 4 Lauchzwiebeln 200 g Seidentofu 2 Maiskolben vorgegart, oder aus der Dose 1 Knoblauchzehe 1 EL Öl 3 EL Sojasoße 2 TL vegane rote Misopaste 1,5 l Gemüsebrühe 1 EL Erdnusscreme 1 TL Sambal Oelek 2 EL Sesam 1 TL Chiliflocken Zubereitung„Eine japanisch inspirierte Nudelsuppe (vegan)“ weiterlesen