Chilli sin Carne

für 4 Personen

400g Tofu
1 große Zwiebel
1 kg festkochende Kartoffeln
1 rote Paprika
1 frische rote Chilischote
6 EL Öl
30ml Sojasauce
1/2 TL gemahlene Bockshornkleesamen
3 TL Grill-Gewürzmischung
5 EL Tomatenmark
3 Dosen stückige Tomaten á 400g
300ml Gemüsebrühe
4 EL Weißweinessig
1 Dose Kidneybohnen
20g Bitterschokolade (Kakaoanteil mind 80%)
1 Prise Zimtpulver
Cayenpfeffer
Salz

Zubereitung
1. Den Tofu mit der Gabel oder in der Hand in eine Schüssel zerbröseln. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Paprika putzen und in Würfel schneiden. Die Chillischote waschen, putzen, halbieren und mit oder ohne Samen (je nach Schärfenwunsch) fein würfeln.

2. 5 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Tofumasse bei großer Hitze 5 min anbraten, dann mit Sojasause ablöschen und ca 2 min unter Rühren weiterbauen. Die Pfanne vom herd nehmen.

3. in einem großen Topf 1 EL Öl erhitzen, Bockshornklee, Drillgewürz Tomatenmark dazugeben und verrühren, die Zwiebelwürfel hinzugeben, ca 2 min glasig dünsten. Tomatenstückchen, Kartoffelwürfel, Chilli und Brühe hinzufügen. Mit Salz und Weißweinessig würzen und alles einmal aufkochen lassen. das Chili zugedeckt ca 45 min bei kleiner Hitze köcheln lassen.

4. Die Kidneybohnen nein Sieb geben mit kalten Wasser abspülen, abtropfen lassen, die Schokolade klein hacken, Bohnen und Schokolade mit Tofu, Zimt und Paprikawürfel zum Chili geben und alles nochmal 10 min bei kleiner Hitze köcheln lassen. Zum Schluß mit Salz und evtl Cayennepfeffer abschmecken, fertig!

Guten Appetit!

Veganes Zwiebelmett


#keinBockaufFleischindustrie

Für 10 Portionen

100g Reiswaffeln
1 große Zwiebel
4 EL Tomatenmark
5 EL Gurkensud von Gewürzgurken
(ersatzweise 1 EL Weißweinessig, 1 Prise Zucker und 1 EL Wasser)
Salz, Pfeffer

 

Die Reiswaffeln mit den Händen zerbröseln und beiseite stellen. Die Zwiebel schälen, sehr fein würfeln und zu den Reiswaffeln geben.

 

Das Tomatenmark in 300ml heißem Wasser auflösen, den Gurkensud hinzugeben und alles zu der Reiswaffelmischung gießen. Gründlich unterrührend das „Mett“ mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Das „Mett“ mindestens 8 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank zeihen lassen.

 

Einfach lecker! Guten Appetit!

Leckerer Nudelsalat fürs Picknick

Mit Zucchini, Limette, Feta, Knoblauch und griechischen Nudeln

Kritharaki ist eine griechische Nudel Spezialität aus Hart Weizen Grieß und Wasser. Die Form erinnert in etwa an Langkorn Reis. Man findet diese Nudeln in griechischen und türkischen Lebensmittelläden.

Für 4 Personen

250g reisförmige Nudeln (Kritharaki bzw. Orzo)
Salz, Pfeffer
7 EL Olivenöl
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL gemahlener Koriander
1 Messerspitze Pul Biber, ersatzweise Cayennepfeffer
1 EL Sesamsamen
2 Knoblauchzehen
1 Zucchini
1 Aubergine
3 EL Limettensaft
2 EL Weißweinessig
1 Bund glatte Petersilie
100g Feta

Zubereitung:

1. Die Kritharaki nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser garen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

5 EL Olivenöl mit Kreuzkümmel, Koriander, 1 TL Salz, etwas Pfeffer, Pul Biber und den Sesamsamen verrühren. Den Knoblauch schälen und dazu pressen. Zucchini und Aubergine waschen, putzen und beides würfeln. Mit der Marinade vermischen und im Ofen ca 10 Minuten backen, bis sie gar sind.

Limettensaft, Weinessig und 2 EL Olivenöl verrühren. Pfeffern und salzen. Die Petersilie waschen und trockenschüttern. Die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken.

Nudeln mit Gemüse, Petersilie und der Marinade berühren. 10 Minuten ruhen lassen. Nochmals abschmecken. Vor dem Salat den Feta über den Salat bröckeln.